top of page

Wirf einen Blick in die aktuelle Ausgabe der <<Schafuuser Tierziit>>

In jeder Ausgabe der Schafuuser Tierziit findest du spannende Geschichten, wertvolle Tipps und wichtige Informationen über Tierschutzprojekte und -themen in der Region.

 

Ausserdem erfährst du, wie du selbst aktiv werden kannst, um Tiere zu unterstützen. Es lohnt sich also, hineinzuschauen und Teil unserer tierischen Gemeinschaft zu werden!

jamie-street--unsplash-dog sitting in front of book.jpg

neueste Ausgabe

Schafuuser Tierziit_2024.jpg

Igel sind faszinierende, aber oft bedrohte kleine Tiere, die sich gerne in unseren Gärten verstecken. Doch Mähroboter, offene Teiche oder Laubsauger werden schnell zu gefährlichen Fallen.

 

Besonders im Herbst, wenn die Gärten aufgeräumt werden, brauchen Igel unsere Hilfe. Du kannst etwas tun, indem du deinen Garten igelfreundlich gestaltest und aufmerksam bist, wenn du einen Igel in Not findest.

Und wusstest du, dass du mit ein paar einfachen Tricks deinen Garten in ein kleines Igelparadies verwandeln kannst? Doch der wahre Schlüssel, um den Igeln zu helfen, liegt oft in einem unerwarteten Detail... hier geht's zur Ausgabe

Du hast eine Ausgabe verpasst? Kein Problem - hier findest du unser Archiv.

Klicke auf ein Bild oder Dokumentsymbol, um die jeweilige Ausgabe anzusehen. Viel Spass beim Stöbern!

Schafuuser Tierziit_2023.jpg

Ein Blick hinter die Kulissen im Tierheim Buchbrunnen

 

Erfahre, wie das Team alles gibt, um Tieren in Not zu helfen – von nächtlicher Pflege für Katzenbabys bis zur Rettung von verletzten Igeln. Wie schaffen sie es, jedem Tier ein Zuhause auf Zeit zu bieten und ihm Hoffnung zu schenken? Die Antwort wartet in dieser Ausgabe – entdecke die Geschichten, die Herzen berühren!

Schafuuser Tierziit_2022.jpg

Dr. med. vet. Dolf Burki – Ein Leben im Einsatz für Tiere

Über 40 Jahre lang setzte er sich mit Herz und Verstand für Tiere ein, leitete Projekte wie die Igelstation und kämpfte für tierfreundliche Landwirtschaft. Doch was trieb diesen aussergewöhnlichen Tierarzt und Visionär an – und welche seiner Ideen leben bis heute weiter? 

​Igel in Not – Wie sie gerettet werden

Hitze, Trockenheit, Rasenmäher: 2018 war für viele Wildtiere eine Herausforderung. Unsere Igelstation war das ganze Jahr über ausgelastet, mit unterernährten Jungtieren, verletzten Igeln und sogar einer kranken Mutter mit ihren Neugeborenen. Wie genau man diesen kleinen Kämpfern wieder auf die Beine hilft und warum Roboter-Rasenmäher nicht nur Igeln gefährlich werden können, kannst du in dieser Ausgabe lesen!

Schafuuser Tierziit_2012.jpg

Tiere im Testament – Was ist möglich?

Kann man seinen treuen Wegbegleitern im Testament etwas Gutes tun? Rechtlich sind Tiere keine Erben, doch es gibt Möglichkeiten, für ihr Wohlergehen zu sorgen: Eine letztwillige Verfügung kann Futter, Pflege oder einen liebevollen Platz sichern. Doch wie garantiert man, dass diese Wünsche wirklich erfüllt werden? 

Schafuuser Tierziit_2011.jpg

Tierschutz: Heute nötiger denn je

Von ausgewilderten Igeln bis zu tierfreundlicher Nutztierhaltung – die Schweiz macht Fortschritte im Tierschutz, doch Herausforderungen bleiben: Importiertes Fleisch aus tierquälerischer Haltung bedroht die Standards, und die Nachfrage nach billigeren Produkten steigt. Können wir ein Freilandhaltungsland Schweiz sichern – oder verlieren wir alles?

Schafuuser Tierziit_2010.jpg

Ein Zuhause für ungewollte Tiere

In Beringen finden ungewollte Tiere, wie Hunde, Katzen, Vögel und Nager, ein liebevolles Zuhause. Jedes Tier wird individuell betreut und erhält die notwendige Pflege, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder weil es nicht mehr gewollt wird – wie ein alter Degu, der mit einem Gänseblümchen verwöhnt wird. Doch wie lange kann diese wichtige Arbeit weiterhin aufrechterhalten werden?

Schafuuser Tierziit_2008.jpg

Das neue Tierschutzgesetz und Herausforderungen im Tierheim

Am 1. September 2008 trat das neue Tierschutzgesetz in Kraft, das unter anderem verbindliche Vorschriften für viele Tiere wie Pferde und Katzen einführte. Trotz dieser Verbesserungen gibt es lange Übergangsfristen, die den Tierschutz verzögern. Während die Finanzierung für den Ausbau im Tierheim noch ungewiss ist, steht eine andere, noch grössere Herausforderung bevor…

Schafuuser Tierziit_2007.jpg

Das neue Hundegesetz im Kanton Schaffhausen

Das neue Hundegesetz im Kanton Schaffhausen zielt auf sicherere Hundehaltung ab, mit Kursen für Hundehalter, Haltebewilligungen für gefährliche Rassen und Leinenpflicht in öffentlichen Bereichen. Der Schaffhauser Tierschutz unterstützt diese Massnahmen, fordert jedoch mehr Freilaufflächen für Hunde. Trotz dieser positiven Änderungen bleibt aber eine entscheidende Frage offen…

Schafuuser Tierziit_2006.jpg

Hunde: Verantwortung oder Gefahr?

Hunde sind treue Begleiter, doch ihre Haltung erfordert Verantwortung. Wer sich nicht um ihre Erziehung kümmert, gefährdet nicht nur das Wohl des Tieres, sondern auch das der Menschen. Fehlende Sozialisation und schlechte Führung können fatale Folgen haben – für Hund und Halter.

Schafuuser Tierziit_2005.jpg

Erfolgreicher Tag im Tierheim Buchbrunnen

Am 25. Juni lockte das Tierheim Buchbrunnen zahlreiche Besucher. Mit spannenden Vorführungen, einem Malwettbewerb und einer Festwirtschaft war die Veranstaltung ein grosser Erfolg. Doch wie lässt sich dieses Engagement langfristig für den Tierschutz nutzen?

SHTS_Logo_FFD900.png

IBAN: CH31 0683 5016 0321 2010 7

Schaffhauser Tierschutz
Schweizersbildstrasse 70
8200 Schaffhausen

Sorge für einen warmen Pfotendruck in deinem Posteingang!

Wir erheben und verarbeiten deine personenbezogenen Daten gemäss unserer Datenschutzrichtlinie.

Juhuu, willkommen in unserem Tierreich!

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Copyright © 1925-2024 Schaffhauser Tierschutz

Schweizersbildstrasse 70, 8200 Schaffhausen

bottom of page